FAQ-Foto
Häufig gestellte Fragen zu Immobilienfotos
Als Unternehmen aus Uetersen/Elmshorn sind wir grob im Bereich nördliches Hamburg, Kreis Pinneberg, Kreis Steinburg, Kreis Itzehoe tätig. In diesem Bereich fallen keine Anfahrtskosten an. Für weiter entfernte Shootings vereinbaren wir individuell eine geringe Erstattung für eine weitere Anfahrt.
Ziel ist es, einen möglichst guten Eindruck der Immobilie bildlich darzustellen. Dazu sollten so viele Räume wie möglich fotografiert werden. Allerdings auch nur Räume, die „zeigenswert“ sind. Selbstverständlich bestimmt letzt ganz klar der Eigentümer, was fotografiert wird und was nicht.
Für einen hohen Verkaufspreis ist es wichtig, dass Objekt so positiv wie möglich darzustellen. Je ordentlicher das Haus und das Grundstück, desto besser. Dabei darf es gerne „bewohnt“ aussehen. Ebenfalls ist eine oberflächliche Sauberkeit vorteilhaft. Das bedeutet, sauber sollten vor allem große Flächen sein wie Fußböden, glatte Schrankwände, Tischplatten, Glasflächen, etc. Der Staub auf einer Vase oder auf einem Bilderrahmen hingegen fällt nicht auf. ´
Da Speicherplatz heutzutage keine Rolle mehr spielt, werden recht viele Fotos geschossen. Das Ergebnis sind nach der Entwicklung dann ca. 50 bis 90 Fotos für ein durchschnittliches Objekt.
In der Regel dauert ein Shooting ca. 1 bis 1,5 Stunden, je nach Objekt.
Nein. Ein noch bewohntes Objekt bietet generell sogar eine vorteilhaftere Bildstimmung. Wenn es bereits leer steht, ist das natürlich auch völlig ok.
Die Fotos werden meistens per Dropbox-Link verschickt. Dazu erhalten Sie eine Mail mit einem speziellen Link. Dort können Sie die Fotos vorab anschauen und über eine Schaltfläche oben rechts direkt als eine ZIP-Datei auf Ihren Computer downloaden. Sie müssen dazu nichts installiert haben.
Alternativ bekommen Sie auch gerne sämtliche Fotos als Daten-CD. Extrakosten fallen dazu nicht an.
Sie bekommen die finalen Fotos als fertige JPG Dateien je als Full-Scala und in 10 x 15.
Alle Dateien sind nach In- und Outdoor und nach Raum beschriftet, sodass Sie sofort alles finden.
Für Außenaufnahmen ist generell ein heiteres, trockenes Wetter von Vorteil. Die wichtigen Luftaufnahmen sind nur möglich, wenn es weder regnet, noch zu starker Wind herrscht.
Innenaufnahmen sind bei fast jedem Wetter möglich. Gut ist es zu Zeiten des Tageslichtes.
Ja. Das Fliege mit einer Drohne unterliegt strengen Richtlinien, die natürlich eingehalten werden. Dazu gehört ein 100 Meterabstandsregel von z.B. Autobahnen, Bahnlinien, Bundesfernstraßen, Bundeswasserstraßen, Einrichtungen der Ermittlungsbehörden, Stadien, Industrieeinrichtungen, etc. Auch das unerlaubte überfliegen von Wohngrundstücken ist nicht gestattet. Meistens bieten aber die umliegenden, öffentlichen Zufahrtswege genug Raum für gute Fotos. Und wenn es sinnvoll ist, können wir auch einfach spontan den Nachbarn schlicht um Erlaubnis zum Überflug bitten.
Sollte das Wetter zum vereinbarten Termin die Außenaufnahmen unmöglich oder sinnlos machen, vereinbaren wir kurzfristig einen Alternativtermin. Kosten dafür fallen NICHT an! Da die Innenaufnahmen generell wetterunabhängig sind, werden die natürlich trotzdem erledigt.
Sollten Sie mit der Arbeit nicht zufrieden sein, ändern wir die Produktion nach Ihren Wünschen so lange, bis sie zufrieden sind. Wenn dafür weitere oder neue Aufnahmen nötig sein, erledigen wir diese.
Sollten Ihnen wiedererwartend die Produktion gar nicht gefallen, löschen wir sämtliche Daten und stornieren Ihren Auftrag rückwirkend.
Es fallen für Sie KEINE kosten an! Unsere Preise sind verbindliche Pauschalpreise.
FAQ-Film
Häufig gestellte Fragen zum Immobilienfilm
Ziel ist es, einen möglichst guten Eindruck der Immobilie bildlich darzustellen. Dazu sollten so viele Räume wie möglich fotografiert werden. Allerdings auch nur Räume, die „zeigenswert“ sind. Selbstverständlich bestimmt letzt ganz klar der Eigentümer, was fotografiert wird und was nicht.
Da Speicherplatz heutzutage keine Rolle mehr spielt, werden recht viele Fotos geschossen. Das Ergebnis sind nach der Entwicklung dann ca. 50 bis 90 Fotos für ein durchschnittliches Objekt.
Für einen hohen Verkaufspreis ist es wichtig, dass Objekt so positiv wie möglich darzustellen. Je ordentlicher das Haus und das Grundstück, desto besser. Dabei darf es gerne „bewohnt“ aussehen. Ebenfalls ist eine oberflächliche Sauberkeit vorteilhaft. Das bedeutet, sauber sollten vor allem große Flächen sein wie Fußböden, glatte Schrankwände, Tischplatten, Glasflächen, etc. Der Staub auf einer Vase oder auf einem Bilderrahmen hingegen fällt nicht auf. ´
In der Regel dauert ein Shooting ca. 1 bis 1,5 Stunden, je nach Objekt.
Nein. Ein noch bewohntes Objekt bietet generell sogar eine vorteilhaftere Bildstimmung. Wenn es bereits leer steht, ist das natürlich auch völlig ok.
Die Fotos werden meistens per Dropbox-Link verschickt. Dazu erhalten Sie eine Mail mit einem speziellen Link. Dort können Sie die Fotos vorab anschauen und über eine Schaltfläche oben rechts direkt als eine ZIP-Datei auf Ihren Computer downloaden. Sie müssen dazu nichts installiert haben.
Alternativ bekommen Sie auch gerne sämtliche Fotos als Daten-CD. Extrakosten fallen dazu nicht an.
Für Außenaufnahmen ist generell ein heiteres, trockenes Wetter von Vorteil. Die wichtigen Luftaufnahmen sind nur möglich, wenn es weder regnet, noch zu starker Wind herrscht.
Innenaufnahmen sind bei fast jedem Wetter möglich. Gut ist es zu Zeiten des Tageslichtes.
Ja. Das Fliege mit einer Drohne unterliegt strengen Richtlinien, die natürlich eingehalten werden. Dazu gehört ein 100 Meterabstandsregel von z.B. Autobahnen, Bahnlinien, Bundesfernstraßen, Bundeswasserstraßen, Einrichtungen der Ermittlungsbehörden, Stadien, Industrieeinrichtungen, etc. Auch das unerlaubte überfliegen von Wohngrundstücken ist nicht gestattet. Meistens bieten aber die umliegenden, öffentlichen Zufahrtswege genug Raum für gute Fotos. Und wenn es sinnvoll ist, können wir auch einfach spontan den Nachbarn schlicht um Erlaubnis zum Überflug bitten.
Sollte das Wetter zum vereinbarten Termin die Außenaufnahmen unmöglich oder sinnlos machen, vereinbaren wir kurzfristig einen Alternativtermin. Kosten dafür fallen NICHT an! Da die Innenaufnahmen generell wetterunabhängig sind, werden die natürlich trotzdem erledigt.
Sollten Sie mit der Arbeit nicht zufrieden sein, ändern wir die Produktion nach Ihren Wünschen so lange, bis sie zufrieden sind. Wenn dafür weitere oder neue Aufnahmen nötig sein, erledigen wir diese.
Sollten Ihnen wiedererwartend die Produktion gar nicht gefallen, löschen wir sämtliche Daten und stornieren Ihren Auftrag rückwirkend.
Es fallen für Sie KEINE kosten an! Unsere Preise sind verbindliche Pauschalpreise.
Sie bekommen die finalen Fotos als fertige JPG Dateien je als Full-Scala und in 10 x 15.
Alle Dateien sind nach In- und Outdoor und nach Raum beschriftet, sodass Sie sofort alles finden.